Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag verbuchte die SSV Kitzingen einen 2:1-Erfolg gegen den TSV Neuhütten-Wiesthal.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mario Paul brach für die SSV Kitzingen den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Manuel Römlein parat, als er in der 65. Minute zum Ausgleich traf. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Beer Christopher Hornung und Robin Mühlbauer vom Feld und brachte Florian Soldner-Günther und Steffen Metz ins Spiel (86.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Jakob Wehr in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für die SSV Kitzingen. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Adrian Schmitzius siegte der Gastgeber gegen den TSV Neuhütten-Wiesthal.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es die SSV Kitzingen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SSV Kitzingen.
Der TSV Neuhütten-Wiesthal belegt momentan mit vier Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 6:6 ausgeglichen. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Alexander Schubert bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am kommenden Samstag tritt die SSV Kitzingen bei TSV Heimbuchenthal an, während der TSV Neuhütten-Wiesthal einen Tag später die Spfrd Sailauf empfängt.