Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der TV Erkheim den Auswärtstermin bei TSV Gilching/A. über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TV Erkheim beugen mussten.
Für das erste Tor sorgte Fabian Krogler. In der 23. Minute traf der Spieler der Elf von Coach Andreas Köstner ins Schwarze. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. Bei TSV Gilching/A. ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Sebastian Hollenzer raus, für ihn kam Michael Suck. Die Mannschaft von Coach Peter Schmidt stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Eric Buckl, Maximilian Karl und Manuel Eichberg für Lucas Häusler, Maximilian Hoelzl und Alper Diker auf den Platz. Vor 160 Zuschauern bewies Manuel Merk Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 2:0 traf. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jürgen Gabel stand der Auswärtsdreier für den TV Erkheim. Der TSV Gilching/A. wurde mit 2:0 besiegt.
Trotz der Schlappe behält der TSV Gilching/A. den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, sechs Remis und drei Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Die Leistungskurve des TSV Gilching/A. zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Der TV Erkheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten den TV Erkheim in der Tabelle voran. Der TV Erkheim liegt nun auf Rang 16. Der TV Erkheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Kommenden Sonntag reist der TSV Gilching/A. nach Gersthofen (15:00 Uhr), bei TV Erkheim stellt sich zeitgleich der 1. FC Sonthofen vor.