Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor der TV Erkheim am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TSV Gilching/A. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte sich der TV Erkheim auf dem Platz des TSV Gilching/A. die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Marcel Ebeling vor 160 Zuschauern zum 1:0 für den TSV Gilching/A. erfolgreich war. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Coach Peter Schmidt ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Eric Buckl von den Gästen seinen Teamkameraden Christian Rodenwald. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der TV Erkheim steht mit 33 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur neun Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Andreas Köstner alles andere als positiv. Zuletzt lief es erfreulich für die Heimmannschaft, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die drei Zähler katapultierten den TSV Gilching/A. in der Tabelle auf Platz acht. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Gilching/A. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist der TV Erkheim zu 1. FC Sonthofen, am gleichen Tag begrüßt der TSV Gilching/A. den TSV Gersthofen vor heimischem Publikum.