Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei FC Ehekirchen holte sich der TSV Hollenbach eine 1:3-Schlappe ab. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV Hollenbach eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war mit einer herben 0:6-Abreibung aus Sicht des Gasts zu Ende gegangen.
Der Schuss von Martin Knauer schlug vor der sportlichen Kulisse von 325 Zuschauern im eigenen Tor ein. In der 34. Minute verwandelte Simon Schröttle einen Elfmeter zum 2:0 für den FC Ehekirchen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Matthias Rutkowski die Führung der Gastgeber aus. Die Mannschaft von Michael Panknin dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Michael Schäfer verkürzte für den TSV Hollenbach später in der 55. Minute auf 1:3. Am Schluss schlug der FC Ehekirchen das Team von Trainer Daniel Zweckbronner vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der FC Ehekirchen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive des FC Ehekirchen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der TSV Hollenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 63-mal schlugen die Angreifer des FC Ehekirchen in dieser Spielzeit zu. 17 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der FC Ehekirchen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Ehekirchen insgesamt nur sieben Zähler.
In der Defensivabteilung des TSV Hollenbach knirscht es gewaltig, weshalb der TSV Hollenbach weiter im Schlamassel steckt. Mit 65 Toren fing sich der TSV Hollenbach die meisten Gegentore in der Landesliga Südwest ein. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Hollenbach alles andere als positiv. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Hollenbach endlich wieder einmal drei Punkte.
Am kommenden Freitag trifft der FC Ehekirchen auf den TSV Gersthofen, der TSV Hollenbach spielt tags darauf gegen die Reserve von FV Illertissen.