Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor der TSV Schwabmünchen am vergangenen Sonntag deutlich gegen den 1. FC Sonthofen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Sonthofen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Fatih Cosar brachte den 1. FC Sonthofen in der 19. Minute ins Hintertreffen. Den Freudenjubel des TSV Schwabmünchen machte Andreas Hindelang zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (23.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kevin Haug vor den 100 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den 1. FC Sonthofen erzielte. Mit einem Tor Vorsprung für den Tabellenprimus ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Hindelang schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Der Treffer von Haug in der 76. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Lorenz und Maximilian Bär kamen für Tobias Schmölz und Markus Notz ins Spiel (78.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gürkan Günebakan siegte der 1. FC Sonthofen gegen den TSV Schwabmünchen.
Trotz der Schlappe behält der TSV Schwabmünchen den zehnten Tabellenplatz bei. Die Gastgeber verbuchten insgesamt zehn Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Esad Kahric befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
An der Abwehr des 1. FC Sonthofen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 21 Gegentreffer musste der Gast bislang hinnehmen. Der 1. FC Sonthofen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Sechs Spiele ist es her, dass der 1. FC Sonthofen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nächster Prüfstein für den TSV Schwabmünchen ist SpVgg Unterhaching 2 (Samstag, 14:00 Uhr). Der 1. FC Sonthofen misst sich am selben Tag mit dem SC Olching (14:30 Uhr).