Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SpVgg Allersdorf gab es in der Auswärtspartie gegen SpVgg Ruhmannsfelden III nichts zu holen. SpVgg Allersdorf verlor mit 1:3. Mit breiter Brust war SpVgg Allersdorf zum Duell mit SpVgg Ruhmannsfelden III angetreten – der Spielverlauf ließ bei SpVgg Allersdorf jedoch Ernüchterung zurück.
Albert Miller besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für SpVgg Ruhmannsfelden III. Das Team von Alois Wittenzellner führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Christian Schiller von SpVgg Allersdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Kopf blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Stern. Mit einem Wechsel – Tobias Geiger kam für Nico Stern – startete SpVgg Ruhmannsfelden III in Durchgang zwei. In der 50. Minute erzielte Stefan Venus das 1:1 für SpVgg Allersdorf. Geiger machte in der 56. Minute das 2:1 von SpVgg Ruhmannsfelden III perfekt. Wenig später kamen Nico Tkotz und Thomas Wiederer per Doppelwechsel für Venus und Stefan Eickoff auf Seiten von SpVgg Allersdorf ins Match (57.). Miller schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (61.). Unter dem Strich verbuchte SpVgg Ruhmannsfelden III gegen SpVgg Allersdorf einen 3:1-Sieg.
SpVgg Ruhmannsfelden III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. SpVgg Ruhmannsfelden III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
SpVgg Allersdorf führt mit 18 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher sechs Siege und kassierten fünf Niederlagen.
Während SpVgg Ruhmannsfelden III am kommenden Sonntag SV Kollnburg empfängt, bekommt es SpVgg Allersdorf am selben Tag mit TSV 1980 Böbrach zu tun.