Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der 0:2-Niederlage gegen SV Konzell verlor SV Kollnburg auch den Platz an der Sonne. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Konzell die Nase vorn.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Stephan Schmid anstelle von Thomas Holzer für SV Kollnburg auf. Die 230 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 84. Minute mit Toren. Erst dann brachte Lukas Stehle SV Konzell mit 1:0 in Führung. Lukas Schedlbauer war es, der kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und den Tabellenprimus inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (86.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Spanner gewährte Luca Dilger ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Lukas Rackl vom Feld (180.). Am Schluss fuhr SV Konzell gegen SV Kollnburg auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Konzell einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Zehn Spiele währt bereits die Serie, in der der Gastgeber ungeschlagen ist.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt SV Kollnburg den dritten Platz in der Tabelle ein.
Nach dem Gast stellt SV Konzell mit 63 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
SV Konzell tritt kommenden Samstag, um 17:45 Uhr, bei SpVgg Ruhmannsfelden III an. Einen Tag später empfängt SV Kollnburg TSV Grafling.