Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen SV Achsheim musste sich SV Erlingen am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SV Achsheim nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Erlingen – sogar als Sieger da. Das Hinspiel hatte SV Erlingen für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Wolf mit seinem Treffer vor 75 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Fabian Wolf (6.). Nach nur 24 Minuten verließ Fabian Schmid von SV Achsheim das Feld, Mathias Stumpf kam in die Partie. Julien Jaremkow nutzte die Chance für das Team von Trainer Gottlieb Stöckle und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte SV Erlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Schacherl und Michael Müller auf den Platz und ersetzten Michael Deller und Labrik Makshana. Dass SV Achsheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jaremkow, der in der 75. Minute zur Stelle war. Schacherl machte dem Gastgeber kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen SV Achsheim und SV Erlingen mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Achsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Achsheim in der Tabelle auf Platz elf. SV Achsheim schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 58 Gegentore verdauen musste. Fünf Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat SV Achsheim derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief SV Achsheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Erlingen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 55 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur zweimal gab sich SV Erlingen bisher geschlagen. SV Erlingen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt SV Achsheim bei TSV Leitershofen U21 an (Sonntag, 11:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt SV Erlingen Heimrecht gegen CSC Batzenhofen-Hirblingen.