Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor (SG) VfR Burggrumbach am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen FT Würzburg.
Daniel Neuberger brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Erik Martjanow schoss die Kugel zum 2:0 für FT Würzburg über die Linie (34.). Wenig später kamen Nico Göbel und Lorenz Fehn per Doppelwechsel für Frank Salwiczek und Elias Prozeller auf Seiten von (SG) VfR Burggrumbach ins Match (37.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für FT Würzburg. Die Elf von Coach Dominik Friesacher konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Khalid Yousef Ahmed ersetzte Neuberger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Treffer von Samuel Braun in der 69. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich fuhr FT Würzburg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt (SG) VfR Burggrumbach in der Tabelle auf Platz vier zurück. Neun Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Dominik Hochrein momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gastgeber noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
FT Würzburg beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit nur 27 Gegentoren hat FT Würzburg die beste Defensive der KK-Gr 1 WÜ. Mit dem Sieg baute FT Würzburg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FT Würzburg elf Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. FT Würzburg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist (SG) VfR Burggrumbach zu Zweitvertretung von FC Würzburger Kickers, tags zuvor begrüßt FT Würzburg die Reserve von TSV 1876 Lengfeld vor heimischer Kulisse.