Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von SpVgg Neustadt/Kulm endete erfolglos. Gegen TSV Pressath gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 3:1. TSV Pressath war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 1:0 auf das Konto von SpVgg Neustadt/Kulm gegangen.
Michael Pfleger brachte TSV Pressath in der 25. Minute in Front. Nach nur 28 Minuten verließ Moritz Deubzer von SpVgg Neustadt/Kulm das Feld, Tim Stauffer kam in die Partie. Der Treffer von Julian Neidl ließ nach 30 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von TSV Pressath. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Doetsch, der noch im ersten Durchgang Kilian Traßl-Wilterius für Christian Miedel brachte (33.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Bei SpVgg Neustadt/Kulm kam Daniel Pressler für Stauffer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (55.). Neidl brachte TSV Pressath in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). Kurz vor Ultimo war noch Pressler zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SpVgg Neustadt/Kulm verantwortlich (90.). Insgesamt reklamierte TSV Pressath gegen den Tabellenletzten einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Große Sorgen wird sich Christian Malek um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte TSV Pressath. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von TSV Pressath aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. TSV Pressath bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich TSV Pressath in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Pressath gerät SpVgg Neustadt/Kulm immer weiter in die Bredouille. SpVgg Neustadt/Kulm muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse AM/WEN West markierte weniger Treffer als SpVgg Neustadt/Kulm. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Neustadt/Kulm alles andere als positiv. SpVgg Neustadt/Kulm wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Für TSV Pressath geht es am kommenden Sonntag bei SC Eschenbach weiter. Das nächste Mal ist SpVgg Neustadt/Kulm am 13.11.2022 gefordert, wenn man bei FC Kaltenbrunn antritt.