Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SC 04 Schwabach kam im Gastspiel bei SV Seligenporten trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Seligenporten vom Favoriten.
Bernd Rosinger besorgte vor 174 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Rosinger Bernd. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Dominik Haußner von SC 04 Schwabach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mario Klupp blieb in der Kabine, für ihn kam Rene Zeltner. In Durchgang zwei lief Güney Bayram anstelle von Alexander Stark für den SV Seligenporten auf. Rico Röder witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SC 04 Schwabach ein (51.). In der Schlussphase nahm Rosinger Bernd noch einen Doppelwechsel vor. Für Rosinger und Moustafa Tchabode kamen Kaner Özkuk und Kenny Monfort auf das Feld (82.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SV Seligenporten mit dem SC 04 Schwabach kein Sieger ermittelt.
Mit lediglich neun Zählern aus zwölf Partien steht der SV Seligenporten auf einem Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Seligenporten verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Einen Sieg, sechs Remis und fünf Niederlagen hat der SV Seligenporten derzeit auf dem Konto. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Der SV Seligenporten kann einfach nicht gewinnen.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der SC 04 Schwabach den zwölften Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war der SC 04 Schwabach in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SV Seligenporten zu TSV Buch, tags zuvor begrüßt der SC 04 Schwabach den FSV Erlangen-Bruck vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.