Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem TSV Buch und dem 1. FC Herzogenaurach an diesem neunten Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das 1:0 des 1. FC Herzogenaurach bejubelte Marco Amling (11.). Vor 360 Zuschauern bewies Lukas Hofer Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Oliver Lahr von TSV Buch seinen Teamkameraden Marco Nerreter. In der 66. Minute änderte Jakob Karches das Personal und brachte Philipp Fleischmann und Eric Stübing mit einem Doppelwechsel für Tarik Kuygun und Piero Gizzarelli Rivas auf den Platz. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem TSV Buch nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hofer in diesem Spiel (79.). Jakob Karches wollte den 1. FC Herzogenaurach zu einem Ruck bewegen und so sollten Jochen Staniszewski und Christopher Fichtel eingewechselt für Maik Schmitt und Maximilian Hafenbrädl neue Impulse setzen (84.). Dirk Wagler nahm mit der Einwechslung von Henoc Agbessi das Tempo raus, Hofer verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug der TSV Buch den 1. FC Herzogenaurach mit 2:1.
Die drei Punkte brachten den TSV Buch in der Tabelle voran. Die Heimmannschaft liegt nun auf Rang zehn. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Buch so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der 1. FC Herzogenaurach rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt der TSV Buch bei SV Unterreichenbach an, während der 1. FC Herzogenaurach zwei Tage zuvor den FC Eintracht Münchberg empfängt.