Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der BSC Saas-Bayreuth ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den SV Memmelsdorf hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Memmelsdorf vom Favoriten.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den BSC Saas-Bayreuth schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Niklas Golling zum 1:0. Die Pausenführung des Teams von Coach Adrian Grötsch fiel knapp aus. Der SV Memmelsdorf drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Henrik Schwinn und Timo Gittel sorgen, die per Doppelwechsel für Jakob Fröhling und Thomas Kamm auf das Spielfeld kamen (51.). Mit Golling und Matthis Straß nahm Adrian Grötsch in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Pfister und Steven Hofmann. Gittel machte dem BSC Saas-Bayreuth kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Benjamin Wagner trennten sich der Gastgeber und der SV Memmelsdorf remis.
Der BSC Saas-Bayreuth belegt momentan mit fünf Punkten den 13. Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des BSC Saas-Bayreuth bei. Siege waren zuletzt rar gesät bei BSC Saas-Bayreuth. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Der SV Memmelsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 18 reicht die Bilanz der Mannschaft von Michael Wernsdörfer derzeit nicht. Mit erst fünf erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Memmelsdorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommenden Mittwoch reist der BSC Saas-Bayreuth nach Fürth (18:30 Uhr), bei SV Memmelsdorf stellt sich zeitgleich der FC Vorwärts Röslau vor.