Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV 1960 Kastl erreichte einen 3:1-Erfolg bei SV Parkstein. TSV 1960 Kastl ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Julian Zimmermann besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Die Pausenführung des Teams von Fabian Federsel fiel knapp aus. Thorsten Trinkner schickte Ilir Shabani aufs Feld. Christian Rustler blieb in der Kabine. In der 72. Minute erhöhte Tobias Dobmann auf 2:0 für TSV 1960 Kastl. Sandro Wessolowski war es, der in der 82. Minute den Ball im Gehäuse von TSV 1960 Kastl unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Dobmann, der das 3:1 aus Sicht von TSV 1960 Kastl perfekt machte (88.). Am Schluss siegte TSV 1960 Kastl gegen SV Parkstein.
SV Parkstein muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SV Parkstein verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
TSV 1960 Kastl macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der Defensivverbund von TSV 1960 Kastl steht nahezu felsenfest. Erst 14-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute TSV 1960 Kastl die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV 1960 Kastl neun Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
SV Parkstein kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet TSV 1960 Kastl derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Sonntag trifft SV Parkstein auf SC Schwarzenbach (15:00 Uhr), TSV 1960 Kastl reist zu SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand (14:30 Uhr).