Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte SV Parkstein den Auswärtstermin bei SpVgg Trabitz über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Josua Stotz nutzte die Chance für SV Parkstein und beförderte in der elften Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Sandro Wessolowski musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Georg Weber weiter. Mohammad Husseini vollendete in der 19. Minute vor 55 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Pechvogel des Tages war definitiv Irfan Mehic, dessen Eigentor SpVgg Trabitz ins Hintertreffen brachte (88.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Schließlich sprang für SV Parkstein gegen SpVgg Trabitz ein Dreier heraus.
SpVgg Trabitz befindet sich mit 35 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der Elf von Thomas Baier bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und SV Parkstein rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Marco Helgert, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächsten Freitag (18:30 Uhr) gastiert SpVgg Trabitz bei SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand, SV Parkstein empfängt zeitgleich die Reserve von ASV Haidenaab-Göpp.