Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen TSV Mainbernheim holte sich DJK Effeldorf eine 1:3-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass DJK Effeldorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für Oliver Johe war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Graf eingewechselt. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Max Weickert. In der Nachspielzeit war Weickert zur Stelle und markierte den Führungstreffer für DJK Effeldorf (46.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Louis Böhm kam für Markus Wagner – startete das Team von Coach Matthias Holleber in Durchgang zwei. Markus Hartsch von TSV Mainbernheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Moritz Deppisch blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Neuhöfer. Mohamed Ziadi El Amrani vollendete in der 65. Minute vor 130 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Matthias Holleber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Domenik Endres und Johannes Maag auf den Platz (71.). David Böhm erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte TSV Mainbernheim durch einen Selbsttreffer das 2:1 (75.). Florian Gaubitz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Spitzenreiter her (86.). Am Ende verbuchte TSV Mainbernheim gegen DJK Effeldorf einen Sieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TSV Mainbernheim weitere Nahrung. Bei Gastgeber greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal acht Gegentoren stellt TSV Mainbernheim die beste Defensive der AK-Gr 3 WÜ. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, TSV Mainbernheim zu stoppen. Von den 13 absolvierten Spielen hat TSV Mainbernheim alle gewonnen.
In der Tabelle liegt DJK Effeldorf nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Drei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat DJK Effeldorf momentan auf dem Konto.
Weiter geht es für TSV Mainbernheim am kommenden Sonntag daheim gegen SC Mainsondheim. Für DJK Effeldorf steht am gleichen Tag ein Duell mit TSV Repperndorf an.