Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Loderhof stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von SVL Traßlberg mit einem 9:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Loderhof hat alle Erwartungen erfüllt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Alexander Nahlik mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Holger Fleck (3.). Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Maul (7.). Alexander Steinhof versenkte den Ball in der neunten Minute im Netz von SV Loderhof. Die Freude von SVL Traßlberg II über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Samuel Jorgenson (11.), Luca Ebert (20.) und Patrick Zauner (23.) ließen an der Dominanz von SV Loderhof keinen Zweifel aufkommen. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Jorgenson bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (31.). SVL Traßlberg II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Nahlik baute den Vorsprung von SV Loderhof in der 50. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Holger Fleck, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Uwe Kurz und Martin Schneider kamen für Jorgenson und Zauner ins Spiel (51.). Stefan Luber gelang ein Doppelpack (73./80.), mit dem er das Ergebnis auf 9:1 hochschraubte. Hans Manthey pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Loderhof bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit 16 Punkten aus sechs Partien ist SV Loderhof noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SV Loderhof ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SV Loderhof bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Loderhof fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit 28 Gegentreffern hat SVL Traßlberg II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Team von Alexander Steinhof musste durchschnittlich 4,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Gäste in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SVL Traßlberg II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für SV Loderhof eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen die Reserve von 1.FC Schlicht. SVL Traßlberg II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG TSV Neunkirchen I / VfB Rothenstadt II.