Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen die Reserve von SF Ursulapoppenricht holte sich SV Illschwang eine 1:3-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SF Ursulapoppenricht II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Tom Ertel besorgte vor 33 Zuschauern das 1:0 für SV Illschwang. Nach nur 27 Minuten verließ Alexander Pickel von Gast das Feld, Tim Leipold kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Tobias Lindner das 1:1 zugunsten von SF Ursulapoppenricht II (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. SF Ursulapoppenricht II stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Andre Schüßlbauer, Leo Ringer und Maximilian Rumpler für Christian Reiß, Sandro Hoffmann und Yannick Jungmann auf den Platz. Die Heimmannschaft ging mit einem Elfmeter von Martin Kügler in Führung (73.). Der Treffer von Schüßlbauer in der 85. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende stand SF Ursulapoppenricht II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Elf von Rainer Greger beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensivabteilung von SF Ursulapoppenricht II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. SF Ursulapoppenricht II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Trotz der Niederlage belegt SV Illschwang weiterhin den achten Tabellenplatz. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Andreas Miksch momentan auf dem Konto. SV Illschwang baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für SF Ursulapoppenricht II geht es am kommenden Sonntag bei TSV Neudorf weiter. Am Montag muss SV Illschwang vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung von TuS Rosenberg ran.