Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
BSC Aura und die DJK Retzstadt teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Jonathan Schmitt besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für die DJK Retzstadt. In der 30. Minute brachte Khemmachat Hofmann den Ball im Netz der Elf von Steffen Schmitt unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Maximilian May kam für Richardo Martinez – startete die DJK Retzstadt in Durchgang zwei. Ralf Spiegel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bastian Hofmann und Vincent Hanselmann auf den Platz (67.). Als Referee Gerhard Kolb das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
BSC Aura bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Angriffsreihe des Heimteams lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 64 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur viermal gab sich BSC Aura bisher geschlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei BSC Aura noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die DJK Retzstadt führt mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Die letzten Resultate der DJK Retzstadt konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist BSC Aura zu Reserve von TSV Lohr, am gleichen Tag begrüßt die DJK Retzstadt SG Burgsinn vor heimischem Publikum.