Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SG Eisenheim/ Wipfeld und 1. FC Fahr vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. 1. FC Fahr zog sich gegen SG Eisenheim/ Wipfeld achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel hatte SG Eisenheim/ Wipfeld für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Bei Team von Trainer Kaiser Thomas ging in der ersten Minute der etatmäßige Keeper Fabian Schmich raus, für ihn kam Matthias Hübner. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Gabriel Geiger war nach Wiederbeginn Maximilian Schanz für SG Eisenheim/ Wipfeld im Spiel. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die Gastgeber und 1. FC Fahr schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Ein Punkt reichte SG Eisenheim/ Wipfeld, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 26 Punkten steht SG Eisenheim/ Wipfeld auf Platz elf. Die Offensive von SG Eisenheim/ Wipfeld strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG Eisenheim/ Wipfeld bis jetzt erst 32 Treffer erzielte. Sechs Siege, acht Remis und acht Niederlagen hat SG Eisenheim/ Wipfeld derzeit auf dem Konto.
1. FC Fahr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 18 Zählern aus 23 Partien steht die Elf von Manfred Linke auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 28 Treffer markierte 1. FC Fahr – kein Team der KL-Gr1 SW ist schlechter. 1. FC Fahr verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und 15 Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei 1. FC Fahr etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte 1. FC Fahr.
Am kommenden Mittwoch trifft SG Eisenheim/ Wipfeld auf den SV-DJK Unterspiesheim (18:30 Uhr), 1. FC Fahr reist tags darauf zu SV Mühlhausen/Schraudenbach (18:15 Uhr).