Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für RSV Ittling gab es in der Partie gegen SV Hunderdorf, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. SV Hunderdorf hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lukas Ziesler mit seinem Treffer vor 75 Zuschauern für die Führung der Heimmannschaft (5.). Stefan Wittmann versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Stefan Feldmeier (23.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Lukas Klein das 3:0 nach (41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Kienberger, der noch im ersten Durchgang Johannes Ritt für Max Bindhammer brachte (41.). Bis zur Pause hielt die Defensive von RSV Ittling dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Hunderdorf nicht weiter vergrößerte. Anstelle von Ritt war nach Wiederbeginn Sebastian Schöttl für RSV Ittling im Spiel. Kurz vor Ultimo war noch Benedikt Hahn zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Tabellenletzten verantwortlich (90.). Insgesamt reklamierte SV Hunderdorf gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Hunderdorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Mit 23 geschossenen Toren gehört SV Hunderdorf offensiv zur Crème de la Crème der KK-Gr1-K2 Straubing. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Hunderdorf. Die letzten Resultate von SV Hunderdorf konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Wann bekommt RSV Ittling die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Hunderdorf gerät RSV Ittling immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von RSV Ittling zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Nächster Prüfstein für SV Hunderdorf ist SV Haibach (Sonntag, 16:00 Uhr). RSV Ittling misst sich am selben Tag mit der Reserve von ASV Steinach (15:00 Uhr).