Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor für SV Saldenburg
Geschenkter Elfmeter
Tor für SV Saldenburg
Nummer 12
Tor für SV Saldenburg
Nummer 11
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor für SV Prag
Anetzberger Daniel
Tor für SV Saldenburg
Nummer 14
Tor für SV Saldenburg
Nummer 14
Anpfiff 1. Halbzeit
Vorbereitung I
SV Saldenburg will gegen SV Prag die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Am vergangenen Spieltag verlor SV Saldenburg gegen SV Thurmansbang und steckte damit die sechste Niederlage in dieser Saison ein. Der letzte Auftritt von SV Prag verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 3:5-Niederlage gegen SG Thannberg/Eging II. Im Hinspiel fuhr SV Saldenburg gegen SV Prag die Punkte bereits durch einen 3:1-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel? Mit dem Gewinnen tat sich SV Saldenburg zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Prag stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Coach Stefan Königseder (35) markierte nämlich niemand in der AK-Gr07-K2 Tittling. Vor allem die Offensivabteilung von SV Prag muss SV Saldenburg in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich drei Zähler aus. SV Saldenburg oder SV Prag? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.