Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von FC Langengeisling vom Auswärtsmatch bei der Reserve von SV Walpertskirchen in Richtung Heimat. FC Langengeisling II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Rene Mecking die Elf von Coach Sebastian Held vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wenig später verwandelte Christopher Scherm einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Gäste (36.). Ehe der Referee Johannes Höfling die Akteure zur Pause bat, erzielte Simon Wölfinger aufseiten von SV Walpertskirchen II das 1:2 (40.). FC Langengeisling II nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Johann Glockshuber anstelle von Matthäus Maidl für SV Walpertskirchen II auf. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Mecking bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Dominik Dittrich, der von der Bank für Alexander Gabriel kam, sollte für neue Impulse bei SV Walpertskirchen II sorgen (74.). Für das 4:1 von FC Langengeisling II sorgte Sinan Ukshini, der in Minute 81 zur Stelle war. Für das 2:4 von SV Walpertskirchen II zeichnete Dittrich verantwortlich (86.). Am Ende schlug FC Langengeisling II die Mannschaft von Coach Sergio Linke auswärts.
SV Walpertskirchen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Walpertskirchen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Langengeisling II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von SV Walpertskirchen II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 30-mal war dies der Fall. Nun musste sich das Heimteam schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
FC Langengeisling II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte FC Langengeisling II in der 427 A-Klasse 7 kaum jemand das Wasser reichen, was die 35 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von FC Langengeisling II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Langengeisling II nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Langengeisling II zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist SV Walpertskirchen II zu FC Spfr. Schwaig II, tags zuvor begrüßt FC Langengeisling II FC Moosinning III vor heimischer Kulisse.