Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:2 holte sich die Reserve von FC Moosinning in der Partie gegen die BSG Taufkirchen drei Punkte. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FC Moosinning II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für den Führungstreffer der Elf von Coach Manuel Gröber zeichnete Maximilian Schmid verantwortlich (19.). Die Fans des Heimteams unter den 85 Zuschauern durften sich über den Treffer von Dominik Gunderlach aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Stefan Erl glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FC Moosinning II (30./34.). FC Moosinning II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Manuel Gröber um und schickte in einem Doppelwechsel Zeno Fendt und Christoph Kollmannsberger für Maximilian Henneberger und Sebastian Michalak auf den Rasen. In der 56. Minute brachte Maximilian Gebhard den Ball im Netz von FC Moosinning II unter. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Thomas Heilmeier sorgen, dem Thomas Bachmaier das Vertrauen schenkte (65.). Thomas Bachmaier wollte die BSG Taufkirchen zu einem Ruck bewegen und so sollten Julius Heilmeier und Bastian Schlossnikl eingewechselt für Fabian Aigner und Samuel Schlossnikl neue Impulse setzen (82.). Thomas Heilmeier beförderte das Leder zum 2:4 des Gasts in die Maschen (83.). Schlussendlich verbuchte FC Moosinning II gegen die BSG Taufkirchen einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen die BSG Taufkirchen festigte FC Moosinning II die zweite Tabellenposition. 18 Tore – mehr Treffer als FC Moosinning II erzielte kein anderes Team der 402 Kreisliga 2. Nur einmal gab sich FC Moosinning II bisher geschlagen.
Die Abwehrprobleme der BSG Taufkirchen bleiben akut, sodass die BSG Taufkirchen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der BSG Taufkirchen in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz der BSG Taufkirchen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nur einmal ging die BSG Taufkirchen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für FC Moosinning II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Eichenried. Die BSG Taufkirchen tritt bereits zwei Tage vorher gegen TSV Allershausen an.