Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Wörth/Erding hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Mannschaft von Coach Peter Bongers kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen TSV Wartenberg.
Liam Fitzpatrick brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SV Wörth/Erding über die Linie (18.). Nach nur 28 Minuten verließ Florian Hornauer von TSV Wartenberg das Feld, Dominik Bleicher kam in die Partie. Das Team von Coach Adnan Sarajlic glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Ken Eichentopf beide Teams mit der knappen Führung für den SV Wörth/Erding in die Kabinen. Martin Maier vollendete in der 47. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 70. Minute brachte Maximilian Kronseder den Ball im Netz des SV Wörth/Erding unter. Lukas Maier, der von der Bank für Paul Notka kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (71.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Lukas Maier den Ausgleich (73.). Dass TSV Wartenberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michael Reischl, der in der 79. Minute zur Stelle war. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Wörth.
Der SV Wörth/Erding bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht TSV Wartenberg nach diesem Erfolg auf Platz vier.
Der SV Wörth/Erding begrüßt am kommenden Donnerstag (20:00 Uhr) den TSV Hohenwart in Wörth. Für TSV Wartenberg geht es am Sonntag zu Hause gegen den TSV Hohenwart weiter.