Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – FC Böhmfeld siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von TSV Kösching. Vollends überzeugen konnte FC Böhmfeld dabei jedoch nicht.
Für Stefan Gschrei war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Schimmer eingewechselt. Stefan Fürst verwandelte vor 60 Zuschauern einen Elfmeter nach 44 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für FC Böhmfeld. Die Pausenführung der Elf von Trainer Sandi Gusic fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Dieling von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Felix Spressler. Niklas Schüller erhöhte für FC Böhmfeld auf 2:0 (46.). Lukmon Ojora versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz von FC Böhmfeld. Bei FC Böhmfeld ging in der 67. Minute der etatmäßige Keeper Max Pflug raus, für ihn kam Christoph Karl. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Elisabeth Bauer feierte FC Böhmfeld einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Kösching II.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte FC Böhmfeld sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Böhmfeld.
Mit einem Punkt auf der Habenseite steht TSV Kösching II derzeit auf dem 13. Rang. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Hakan Baygar das Problem. Erst zwei Treffer markierte der Gast – kein Team der 421 A-Klasse 1 ist schlechter. Fünf Spiele und noch kein Sieg: TSV Kösching II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. TSV Kösching II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen FC Böhmfeld war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft FC Böhmfeld auf TSV Lenting, TSV Kösching II spielt am selben Tag gegen FC Irfersdorf.