Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für FC Böhmfeld keinen einzigen Punkt – die Zweitvertretung von TSV Kösching gewann die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Kösching II die Nase vorn. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für FC Böhmfeld geendet.
Die 50 Zuschauer erlebten mit, wie Dominik Dieling das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Mit einem Tor Vorsprung für TSV Kösching II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Hakan Baygar schickte Uslu Tanju aufs Feld. Peter Engelhard blieb in der Kabine. FC Böhmfeld musste den Treffer von Mert Karatas zum 2:0 hinnehmen (55.). Als der Unparteiische Hussein Eid die Partie abpfiff, reklamierte TSV Kösching II schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Trotz der drei Zähler machte der Gastgeber im Klassement keinen Boden gut. TSV Kösching II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. TSV Kösching II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Durch diese Niederlage fällt FC Böhmfeld in der Tabelle auf Platz acht zurück. Acht Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Markus Pfäffl derzeit auf dem Konto. Die Situation bei den Gästen bleibt angespannt. Gegen TSV Kösching II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TSV Kösching II SV 66 Pondorf, während FC Böhmfeld am selben Tag bei FC Irfersdorf antritt.