Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Nandlstadt brannte am Samstag in Gammelsdorf ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Mannschaft von Trainer Mario Tafelmaier wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Niklas Tafelmaier. In der 16. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Reinhard Bauer das 1:1 zugunsten von FVgg Gammelsdorf (41.). Die 65 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug David Materna noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht von TSV Nandlstadt (42.). TSV Nandlstadt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. TSV Nandlstadt drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Tafelmaier (55.), Johannes Gerlspeck (70.) und Josef Rockermaier (75.) machten FVgg Gammelsdorf den Garaus. Christoph Huber besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für TSV Nandlstadt (84.). TSV Nandlstadt überrannte FVgg Gammelsdorf förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Mit 22 Gegentreffern hat FVgg Gammelsdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Team von Trainer Tobias Weinzierl musste durchschnittlich 3,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Nandlstadt – FVgg Gammelsdorf bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Nandlstadt liegt nun auf Platz sechs. Nur einmal gab sich TSV Nandlstadt bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag reist FVgg Gammelsdorf zu SV Hörgertshausen, zeitgleich empfängt TSV Nandlstadt TSV Paunzhausen.