Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Nandlstadt vom Auswärtsmatch bei SV Hörgertshausen in Richtung Heimat. Im Hinspiel hatte TSV Nandlstadt SV Hörgertshausen in die Schranken gewiesen und mit 5:1 gesiegt.
TSV Nandlstadt erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Simon Prummer bereits nach fünf Minuten in Führung. Für das 1:1 von SV Hörgertshausen zeichnete Luis Buchner verantwortlich (12.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mario Tafelmaier schickte Johannes Gerlspeck aufs Feld. Loris Weinreich blieb in der Kabine. Niklas Tafelmaier brachte SV Hörgertshausen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 48. und 62. Minute vollstreckte. Am Ende punktete TSV Nandlstadt dreifach bei der Heimmannschaft.
Große Sorgen wird sich Sebastian Liegert um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte SV Hörgertshausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Hörgertshausen hat auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne. SV Hörgertshausen verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Hörgertshausen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für TSV Nandlstadt ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat TSV Nandlstadt momentan auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft SV Hörgertshausen am nächsten Sonntag auf SV Marzling, während TSV Nandlstadt am selben Tag FVgg Gammelsdorf in Empfang nimmt.