Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen TSV Kösching und VfB Friedrichshofen endete mit einem 3:3-Remis.
VfB Friedrichshofen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Martin Pelkner bereits nach drei Minuten in Führung. TSV Kösching zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Johannes Tannwitz mit dem Ausgleich zurück. In der 35. Minute erzielte Pelkner das 2:1 für VfB Friedrichshofen. Den Freudenjubel des Gasts machte Michael Lang zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte VfB Friedrichshofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Mayerhöfer und Daniel Arzer auf den Platz und ersetzten Sebastian Gößl und Pelkner. Durch einen Elfmeter von Ferdinand Hofweber gelang TSV Kösching das Führungstor. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Behlul Limani für VfB Friedrichshofen zum 3:3 traf (91.). Schließlich gingen TSV Kösching und VfB Friedrichshofen mit einer Punkteteilung auseinander.
TSV Kösching ist mit sieben Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Bei VfB Friedrichshofen präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Mannschaft von Roble Braun in der Tabelle auf Platz vier.
TSV Kösching gastiert kommenden Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Gaimersheim. VfB Friedrichshofen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 04.09.2022, bei MTV 1881 Ingolstadt an.