Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte SV Haunwöhr den Auswärtstermin bei TSV Ingolstadt-Unsernherrn über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Haunwöhr heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Vor heimischem Publikum hatte sich SV Haunwöhr einen Punkt beim Stand von 1:1 gesichert.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Ingolstadt-Unsernherrn und SV Haunwöhr ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Yannick Schmidt sorgen, dem Christian Springwald das Vertrauen schenkte (52.). Yannick Schmidt brachte TSV Ingolstadt-Unsernherrn per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 70. und 86. Minute vollstreckte. Schlussendlich entführte SV Haunwöhr drei Zähler aus Ingolstadt.
TSV Ingolstadt-Unsernherrn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff des Teams von Coach Aleksandar Dmitrovic herrscht Flaute. Erst 23-mal brachte das Heimteam den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von TSV Ingolstadt-Unsernherrn alles andere als positiv. TSV Ingolstadt-Unsernherrn verliert weiter an Boden und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
SV Haunwöhr bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Sieg zog SV Haunwöhr an TSV Ingolstadt-Unsernherrn vorbei auf Platz zehn. TSV Ingolstadt-Unsernherrn fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TSV Ingolstadt-Unsernherrn bei MBB SG Manching, SV Haunwöhr empfängt zeitgleich FC Wackerstein-Dünzing.