Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat SV Unterneukirchen am Sonntag die Heimreise aus Schwindegg an. SV Unterneukirchen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Lukas Hillgartner trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Immanuel Böker musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nikolay Doynov weiter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Simon Fink vor den 120 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Unterneukirchen erzielte. Das 3:0 für das Team von Coach Michael Kaiser stellte Hillgartner sicher. In der 31. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. SV Schwindegg ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Unterneukirchen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Kaiser, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Gabriel Herzog und Tobias Gramelsberger kamen für Moritz Emmerl und Hillgartner ins Spiel (58.). SV Schwindegg verkürzte den Rückstand in der 68. Minute durch einen Elfmeter von Johannes Fischbacher auf 1:3. Herzog schraubte das Ergebnis in der 87. Minute mit dem 4:1 für SV Unterneukirchen in die Höhe. Franz Romig beendete das Spiel und damit schlug der Gast SV Schwindegg auswärts mit 4:1.
SV Schwindegg muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Coach Daniel Blindhuber, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich der Gastgeber schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Im letzten Hinrundenspiel errang SV Unterneukirchen drei Zähler und weist als Tabellenzweiter nun insgesamt 25 Punkte auf. Offensiv sticht SV Unterneukirchen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Unterneukirchen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Unterneukirchen sieben Siege, vier Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Unterneukirchen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Schwindegg hat nächste Woche FC Kirchweidach zu Gast. SV Unterneukirchen muss am Sonntag auswärts bei TuS Mettenheim ran.