Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Fridolfing ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen DJK Weildorf hinausgekommen. DJK Weildorf zog sich gegen TSV Fridolfing achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Alexander Deubzer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Prams weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei TSV Fridolfing kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Siegel für Dominik Kühnhauser in die Partie. Schließlich pfiff Stefan Gerber das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Mit 43 Punkten steht TSV Fridolfing auf dem Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 50 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Dominik Otter den besten Angriff der 314 Kreisklasse 4, jedoch kam dieser gegen DJK Weildorf nicht voll zum Zug. TSV Fridolfing weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gastgeber auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
DJK Weildorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Wo bei Team von Coach Aigner Willi der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von DJK Weildorf konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für TSV Fridolfing ist auf gegnerischer Anlage SG Chieming/Grabenstätt (Samstag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich DJK Weildorf mit der Reserve von SB Chiemgau Traunstein.