Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich TuS Kienberg drei Punkte bei der Reserve von SV 1966 Kay. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV 1966 Kay II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Griesbeck mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung von TuS Kienberg (7.). Patrick Berndlmaier musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Seidl weiter. Ehe der Referee Stefan Königsbauer die Akteure zur Pause bat, erzielte Julian Zeltsberger aufseiten von SV 1966 Kay II das 1:1 (41.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Griesbeck das 2:1 für TuS Kienberg (45.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Werner Heindl Benjamin Aisani und Simon Maier vom Feld und brachte Vinzenz Bründl und Domin Schoergnhofer ins Spiel. Der Halbzeitstand von 2:1 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich TuS Kienberg bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der Patzer von SV 1966 Kay II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
TuS Kienberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Team von Coach Daniel Gollasch die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Mit erschreckenden 22 Gegentoren stellt TuS Kienberg die schlechteste Abwehr der Liga. TuS Kienberg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
SV 1966 Kay II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist SV 1966 Kay II zu TSV 1920 Palling, tags zuvor begrüßt TuS Kienberg die Zweitvertretung von TuS Traunreut vor heimischer Kulisse.