Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Leobendorf und die Reserve von FC Bischofswiesen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
SV Leobendorf II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Niklas Reiter in der neunten Minute zum Führungstreffer. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Stefan Sontheimer den Ausgleich (12.). Gerhard Enzinger war zur Stelle und markierte das 2:1 von SV Leobendorf II (36.). Aus der Ruhe ließ sich FC Bischofswiesen II nicht bringen. Sontheimer erzielte wenig später den Ausgleich (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Thomas Reschberger war nach Wiederbeginn Maximilian Eder für SV Leobendorf II im Spiel. Das Team von Trainer Gerhard Enzinger musste den Treffer von Michael Ottmann zum 3:2 hinnehmen (50.). Per Elfmeter erhöhte Enzinger in der 57. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:3 für die Heimmannschaft. Fünf Minuten später ging FC Bischofswiesen II durch den dritten Treffer von Sontheimer in Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Martin Strauch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sebastian Schmidt und Maximilian Hölzl für Michael Hirsch und Ottmann weiterspielten (180.). Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Laufen.
SV Leobendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß SV Leobendorf II die Abstiegsränge hinter sich. Für SV Leobendorf II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt FC Bischofswiesen II den elften Platz in der Tabelle ein. FC Bischofswiesen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sechs Unentschieden und elf Pleiten.
Kommenden Mittwoch, um 18:30 Uhr, tritt SV Leobendorf II bei TSV 1895 Teisendorf II an, schon einen Tag vorher muss FC Bischofswiesen II seine Hausaufgaben bei DJK Weildorf II erledigen. Los geht es ebenfalls um 18:30 Uhr.