Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor Miltenberger SV am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen VfL Mönchberg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfL Mönchberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. David Schulz sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (49./53./62.) aus der Perspektive von VfL Mönchberg. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Kurt Krämer stand der Auswärtsdreier für die Elf von Coach Michael Knuth. Miltenberger SV wurde mit 3:0 besiegt.
Große Sorgen wird sich Tobias Sommer-Bucher um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte Miltenberger SV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam führt mit 22 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sieben Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat Miltenberger SV momentan auf dem Konto. Die Lage von Miltenberger SV bleibt angespannt. Gegen VfL Mönchberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Bei VfL Mönchberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Gäste im Klassement nach vorne und belegen jetzt den sechsten Tabellenplatz. VfL Mönchberg verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich VfL Mönchberg in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Als Nächstes steht für Miltenberger SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den SV Richelbach. VfL Mönchberg empfängt parallel SG Eichelsbach-Sommerau.