Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den VfR Großostheim gab es in der Partie gegen Eintr. Leidersbach, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Eintr. Leidersbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Das Team von Coach Markus Brüdigam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Manuel Bildstein in der achten Minute zum Führungstreffer. Daniel Scheuring erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (25.). Mit der Führung für Eintr. Leidersbach ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 durch Markus Brüdigam schien die Partie bereits in der 46. Minute mit Eintr. Leidersbach einen sicheren Sieger zu haben. Michael Neumann von VfR Großostheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Lang blieb in der Kabine, für ihn kam Oliver Kratzenberger. Gianluca Desiderio war zur Stelle und markierte das 1:3 der Gäste (79.). Insgesamt reklamierte Eintr. Leidersbach gegen den VfR Großostheim einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Eintr. Leidersbach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Zwölf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat Eintr. Leidersbach derzeit auf dem Konto.
Der VfR Großostheim fiel auf Platz 14 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Wo bei VfR Großostheim der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 40 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sieben Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der VfR Großostheim momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 38 Zählern befindet sich Eintr. Leidersbach voll in der Spur. Die Formkurve des VfR Großostheim dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt Eintr. Leidersbach bei FC Unterafferbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der VfR Großostheim Heimrecht gegen FC Hochspessart.