Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Reserve von DJK Ottenhofen gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von TuS Oberding nichts zu holen. DJK Ottenhofen II verlor mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für TuS Oberding II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Maximilian Maier brachte DJK Ottenhofen II in der 18. Minute ins Hintertreffen. Mike Silbersack vollendete in der 31. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Maximilian Detsch das Personal und brachte Thomas Mayr und Aboulaye Nikabou mit einem Doppelwechsel für Markus Schwarze und Johannes Teyssen auf den Platz. Der Treffer zum 2:1 sicherte TuS Oberding II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Maier in diesem Spiel (60.). Silbersack versenkte den Ball in der 69. Minute im Netz der Heimmannschaft. Julian Renz stellte für TuS Oberding II im Schlussakt den Führungstreffer sicher (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Zan Stojanovic gewann TuS Oberding II gegen DJK Ottenhofen II.
In dieser Saison sammelte TuS Oberding II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Auf eine sattelfeste Defensive kann DJK Ottenhofen II bislang noch nicht bauen. Die bereits 16 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Bernhard Greckl den Hebel ansetzen muss. Fünf Spiele und noch kein Sieg: DJK Ottenhofen II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TuS Oberding II setzte sich mit diesem Sieg von DJK Ottenhofen II ab und nimmt nun mit sechs Punkten den achten Rang ein, während DJK Ottenhofen II weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
TuS Oberding II stellt sich am Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Eichenried II vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt DJK Ottenhofen II TSV St.Wolfgang II.