Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SC Massenhausen mit 3:2 gegen SG Eichenfeld-Freising für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bei SC Massenhausen ging in der zehnten Minute der etatmäßige Keeper Manuel Göttel raus, für ihn kam Nico Kratzl. Niklas Reuter brachte sein Team in der 34. Minute nach vorn. In der 39. Minute stellte SG Eichenfeld-Freising personell um: Per Doppelwechsel kamen Abdel Mbohou und Ibrahim Bah auf den Platz und ersetzten Florian Feucht und Fabian Reisinger. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Elf von Trainer Ludger Reuter einen knappen Vorsprung herausgespielt. Tobias Sigl schickte Nicusen Bailesteanu aufs Feld. Johannes Grohmann blieb in der Kabine. Leon Kirschner, der von der Bank für Tom Huber kam, sollte für neue Impulse bei SG Eichenfeld-Freising sorgen (55.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kirschner vor den 51 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Die Einwechslung von Tobias Sigl, welcher für Robert Kuffer kam, sollte SC Massenhausen wachrütteln (65.). Sebastian Radlmeier beförderte das Leder zum 1:2 des Gastgebers in die Maschen (68.). Sigl glich nur wenig später für SC Massenhausen aus (72.). Dass SC Massenhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sebastian Kratzl, der in der 79. Minute zur Stelle war. Die Zeichen standen auf Sieg für SG Eichenfeld-Freising, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SC Massenhausen nun auf dem vierten Platz steht. Neun Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat SC Massenhausen derzeit auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat SC Massenhausen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Niederlage fiel SG Eichenfeld-Freising in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Die gute Bilanz von SG Eichenfeld-Freising hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SG Eichenfeld-Freising bisher zwölf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist SC Massenhausen zu SV Dietersheim, zeitgleich empfängt SG Eichenfeld-Freising TSV Reichertshausen.