321 A-Klasse 1Herren

23. Spieltag .,  /  Uhr

 '

 '

  '

 '

 '

 '
AdresseSportzentrum Bruckmühl, Platz 1 | Zum Sportplatz 10 | 83052 BruckmühlRoute planen
Spielnummer
Schiedsrichter  
AssistentenKeine Angabe
Zuschauer

Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!

19:00

Kleiner Nachtrag

Macek lag tatsächlich keine Sekunde auf dem Boden. Historischer Abend und der nächste Eintrag ins Geschichtsbuch.

18:57

Schluss, Aus, Vorbei

Derbysieg! Der SVB II fährt drei sehr wichtige drei Punkte im Aufstiegskampf ein. Am Ende ist es ein hochverdienter Sieg, der auch noch höher ausgehen hätte können. Aber von der Chancenauswertung können alle Bruckmühler Herrenteams aktuell ein Lied von singen. Danke fürs Lesen und noch ein schönes Wochenende.

97’

Abpfiff der Begegnung

97’

Fast das Tor des Jahres

Steiner sieht, dass der gegnerische Keeper zu weit vor dem Tor steht und so versucht er es einfach mal aus knapp 40 Metern. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.

96’
Avatar Bild

Fabian Kühnle (6) für Markus Huber (19)

Bei Huber geht es nicht mehr weiter. Kühnle kommt erneut, dieses Mal als Linksverteidiger.

94’

Müller macht noch einmal ein paar Meter

Der Mann mit der Nummer vier wurde zwar schon vor langer Zeit ausgewechselt, muss aber nochmal mit dem Eiskoffer ran, weil Huber nach einem harten Einsteigen behandelt werden muss.

92’

Another one

Glanzparade! Dieses Mal scheitert Künzler.

91’

Im Training wären das wohl zehn Liegestützen gewesen

Bruens kommt wieder alleine frei zum Schuss, verzieht aber deutlich. Das war aber mindestens zwei Meter Abseits.

90’

Fast das fünfte Tor

Bruens kommt frei zum Abschluss, scheitert aber kläglich am TuS-Schlussmann.

89’

Schiri mach a moi deine Gluntzer auf

Bruens ist frei durch, wird aber erneut zurückgepfiffen. Das war zumindest einmal diskutabel. Der Schiedsrichter ist sonst aber weiter sehr souverän.

87’

Aibling hat es jetzt auf einmal eilig. Dass sie hier aber noch etwas mitnehmen, würde schon an ein Wunder grenzen.

85’
Avatar Bild

Tor durch Adem Mazlum (21)

Flanke, Kopfball, Tor dieses Mal auf der anderen Seite. Aigner ist erneut machtlos. Wird es jetzt noch einmal spannend?

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
4:2
Avatar Bild
84’
Avatar Bild

Tor durch Baris Ekici (18)

Flanke von rechts, der Offensivspieler steht am langen Eck völlig frei und schiebt ins lange Eck ein.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
4:1
Avatar Bild
83’
Avatar Bild

Gelbe Karte für Lukas Manetstötter (6)

82’
Avatar Bild

Gelbe Karte für Luis Jovanovic (8)

Sit down - Jovanovic lässt seinen Gegner aussteigen und wortwörtlich auf dem Boden sitzen. Der Schiedsrichter pfeift warum auch immer Foul. Der Gegner rempelt Jovanovic an, der sich das nicht bieten lässt.

Gelbe Karte
Avatar Bild für Luis Jovanovic
78’

Der nächste Eintrag in die Geschichtsbücher?

Das nächste Vergehen von Macek. Vor dem Spiel meinte er, er liegt heute vier Minuten auf dem Boden. Knapp 15 Minuten vor Schluss sind es 0 Sekunden. Das wäre historisch.

76’
Avatar Bild

Eigentor durch Simon Waldschütz (3)

Bruens krönt seine zweite Hälfte auch noch mit einem Assist. Der Offensivspieler setzt sich über links durch. Der Abwehrspieler des TuS klärt vor Künzler ins eigene Tor.

73’
Avatar Bild

Markus Huber (19) für Maximilian Schemkes (17)

73’
Avatar Bild

Leon Schalli (5) für Mika Müller (4)

73’

Schöne Kombination zwischen Spitzer und Künzler. Erstgenannter packt wieder einmal den Übersteiger aus und holt damit einen Einwurf raus.

70’

Aua 2.0

Ein Abwehrspieler klärt und pannert Künzler dabei.

69’
Avatar Bild

Tor durch Constantin Brüns (14)

Der fliegende Holländer Flanke, Kopfball, Tor und wohl die Entscheidung. Auch das war eine Aktion der Marke Historisch.

68’

Fynn Spitzer wird geschickt und zieht mit seinem Signature-Move, dem Übersteiger, mit was aber auch sonst, in den Sechzehner, und wird dabei am Fuß getroffen. Doch der Joker bleibt stabil und lässt sich nicht fallen, sonst hätte es wohl Elfmeter gegeben.

65’

Der Torschütze beider Tore bisher hat Feierabend. Teuer wird es trotzdem: Je ein Kasten für das Debüt bei der Ersten, Zweiten und dem ersten Tor. Vor dem für den Dreierpack hat er sich gerade noch so gedrückt. Hoffentlich war das nicht abgesprochen und somit keine Vorsichtsmaßnahme der Trainer.

62’
Avatar Bild

Lukas Steiner (26) für Fabian Kühnle (6)

61’
Avatar Bild

Fynn Spitzer (11) für Lennard Schweder (10)

60’

Zehnter Stock...

hätte es jetzt in FIFA geheißen. Waldschütz zielt deutlich zu hoch.

56’

Ein Hauch von Fußballkunst...

weht durch das Mangfallstadion. Mazlum rettet einen Ball mit einem Fallrückzieher vor dem Aus.

54’

Aua

Ein Aiblinger Angreifer lässt den Ball gekonnt durch und lässt Schemkes ins Leere laufen. Danach passiert aber nichts.

52’

Aibling klärt eine Ecke. Im Rückraum kommt Mik Müll mit Vollspeed und nimmt den Ball direkt, er hat Glück, dass ein Gegenspieler abblockt, sonst hätte es wohl Einwurf für die Gäste gegeben.

50’

Zwei Minuten gespielt, zwei gute Chancen, zweimal Künzler, zweimal ist der Keeper da.

46’

Beginn der zweiten Halbzeit

18:06

Klassisch A-Klasse

Beide Mannschaften warteten mehreren Minuten auf dem Feld auf den Wiederanpfiff, aber der Schiedsrichter ließ noch auf sich warten. Der Unterparteische macht bisher aber ein sehr gutes Spiel. Auch das muss mal erwähnt werden.

17:58

Diese Aktion ist sinnbildlich für den ersten Durchgang: In der Pause wird auf dem Platz mehr gezaubert, wobei gezaubert schon sehr hoch gegriffen ist.

17:52

Pausentee

Und dann ist vorerst Schluss. Zur Halbzeit führt der SV Bruckmühl hochverdient mit 2:0. Defensiv wurde nichts zugelassen, offensiv waren die beiden besten Chancen drin. In der zweiten Hälfte geht da aber noch mehr.

49’

Halbzeit der Begegnung

49’

Müller wird im Luftduell im Gesicht getroffen, schreit und bleibt liegen. Kaum pfeift der Referee, steht er wieder auf. Weiß ich jetzt nicht.

47’
Avatar Bild

Freistoß für TuS Bad Aibling II

Bruens bringt seinen Gegenspieler im Laufduell zu Fall. Den anschließenden Ball bringt er zwar im Tor unter, aber da wurde schon abgepfiffen. Wenigstens aber mal wieder ein kurzes Erfolgserlebnis für den Stürmer.

44’

Historisches Geschehnis im Mangfallstadion

Erstmals Macek mit einem Foul und nicht andersrum. Bitte im Kalender vermerken.

41’

Wieder kurze Pause. Zwei Gästeakteure sind zusammen gestoßen. Der eine steht schon wieder, der andere hält sich den Kopf und liegt noch etwas benommen. Es geht aber auch für ihn weiter.

39’

Der Keeper der Aiblinger ist heute bei sommerlichen Temperaturen im Old-School-Look von FIFA-Legende Yashin mit Cap unterwegs.

36’

Ecke wie ein Terrier

Stark nachgegangen! Schemkes holt auf ungewohnter Position an der gegnerischen Eckfahne einen Einwurf raus.

33’

Kurze Unterbrechung, ein Abwehrspieler der Bad Aiblinger hat sich beim Gegentor verletzt. Das sieht nicht gut aus. Gute Besserung!

32’
Avatar Bild

Tor durch Lennard Schweder (10)

Zweite Chance, zweites Tor - Schweder schnürt den Doppelpack.

27’

Die erste Torannäherung der Gäste. Eine Mischung aus Flanke und Schuss aus großer Distanz findet die Arme von Aigner.

23’
Avatar Bild
Avatar Bild

Torschuss durch Constantin Brüns (14) Der Offensivmann kommt frei zum Abschluss, doch der Keeper pariert. Der nächste geht.

22’

Fabian Kühnle kommt nicht als Rechtsverteidiger sondern heute notgedrungen als rechter Flügel zum Einsatz. Sein Traum seit frühester Jugend geht damit in Erfüllung.

19’

Das Spiel plätschert aktuell vor sich hin. Also alles wie immer.

17’

Schemkes verlängert einen Ball mit dem Hinterkopf nach hinten. Müller rettet diesen im Sprint gerade noch so zum Einwurf statt zur Ecke. Da hat sich das Sprinttraining gelohnt. Danke an die Trainer.

14’

Annahme von Mika Müller mit dem schwachen rechten Fuß und mit dem linken direkt weitergespielt, filigran gelöst vom Innenverteidiger.

12’

Auch nach dem frühen Führungstor ist der SVB hier tonangebend, gefährlich wurde es aber nicht mehr.

8’
Avatar Bild

Tor durch Lennard Schweder (10)

Nur ein paar Zeigerumdrehungen sind gespielt, schon bringt Schweder den SVB in Front. Der Offensivspieler kommt links im Strafraum zum Abschluss und trifft eiskalt. Debüt für die Erste und Zweite sowie Tor zum Einstand, das wird teuer. Prost.

6’

Servus. Direkt nach dem Topspiel der Ersten geht es mit dem Zauberball der Zweiten des SV Bruckmühl weiter.

1’

Anpfiff der Begegnung

Abonniere den BFV-WhatsApp-Kanal!News direkt auf dein Smartphone:
Jetzt abonnieren
Unsere Neuigkeiten für dich

Test Teaser Globales Template 1

Test Teaser 2 Version 1

Super Teaser 2 Version 1

Alle News
Spielleiter
Spielleiter
Alexander Hübner
Mein Fussball
  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter