Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 6:2-Auswärtssieg gegen den SV Zapfendorf verbuchte der TSV 1947 Ebensfeld wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 130 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Oliver Mirwald war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Jonas Sebald trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Doppelwechsel holte Philipp Brückner Manuel Ries und Andreas Ries vom Feld und brachte Holger Boehm und Maximilian Eichhorn ins Spiel (30.). Dominik Kremer brachte dem TSV 1947 Ebensfeld nach 36 Minuten die 2:1-Führung. Das Team von Trainer Michael Richter baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Marco Fogarasi beförderte den Ball in der 38. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SV Zapfendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Brückner für Eichhorn in die Partie. Brückner war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Gehäuse des TSV 1947 Ebensfeld unterbrachte. Heinrich Hagel (57./70.) und Florian Haeublein (63.) erhöhten den Spielstand auf 6:2. Am Ende kassierte der SV Zapfendorf im Kellerduell mit dem TSV 1947 Ebensfeld eine klare Niederlage.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SV Zapfendorf immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Schlusslichts ist deutlich zu hoch. 63 Gegentreffer – kein Team der KL 1 BA fing sich bislang mehr Tore ein.
Der TSV 1947 Ebensfeld besetzt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der TSV 1947 Ebensfeld schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 50 Gegentore verdauen musste. Der TSV 1947 Ebensfeld fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging der TSV 1947 Ebensfeld in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Defensivleistung des SV Zapfendorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV 1947 Ebensfeld offenbarte der SV Zapfendorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der SV Zapfendorf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei ASV 1926 Sassanfahrt gastiert, duelliert sich der TSV 1947 Ebensfeld zeitgleich mit dem SV Dörfleins.