Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:0-Erfolg im Gepäck ging es für den SV Pettstadt vom Auswärtsmatch bei TSV 1947 Ebensfeld in Richtung Heimat. Der SV Pettstadt war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Matthias Baldauf stellte die Führung des Teams von Trainer Mario Meth her (3.). Für Lukas Meissner war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Mohammed Msaad eingewechselt. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Christoph Opris einen weiteren Treffer für den SV Pettstadt. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Felix Schäftlein mit dem 3:0 für den Gast zur Stelle (45.). Zur Halbzeit blickte der SV Pettstadt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der SV Pettstadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Pettstadt. Mario Meth ersetzte Dennis Maier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war der TSV 1947 Ebensfeld schon geschlagen, als Rafael Wolf das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (66.). Die 0:4-Heimniederlage der Mannschaft von Coach Michael Richter war Realität, als der Unparteiische Toni Rudrof die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 63 Gegentreffern hat die Heimmannschaft schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, der TSV 1947 Ebensfeld musste durchschnittlich 3,94 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den SV Pettstadt steht der TSV 1947 Ebensfeld mit dem Rücken zur Wand. In dieser Saison sammelte der TSV 1947 Ebensfeld bisher drei Siege und kassierte 13 Niederlagen. Die Not des TSV 1947 Ebensfeld wird immer größer. Gegen den SV Pettstadt verlor der TSV 1947 Ebensfeld bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Bei SV Pettstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Nach dem errungenen Dreier hat der SV Pettstadt Position sechs der KL 1 BA inne. Die bisherige Spielzeit des SV Pettstadt ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Pettstadt verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst sieben Niederlagen hinnehmen.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert der TSV 1947 Ebensfeld bei (SG1) TSV Schlüsselfeld I/ TSV Aschbach I, der SV Pettstadt empfängt zeitgleich ASV 1926 Sassanfahrt.