Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen ASV 1926 Sassanfahrt holte sich der TSV 1947 Ebensfeld eine 1:3-Schlappe ab. Der TSV 1947 Ebensfeld war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Heinrich Hagel stellte die Führung der Mannschaft von Michael Richter her (4.). Nach nur 24 Minuten verließ Michael Richter von den Gästen das Feld, Rene Ostrecha kam in die Partie. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des TSV 1947 Ebensfeld in die Kabine. Marcel Römer versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz des TSV 1947 Ebensfeld. Julian von der Saal stellte die Weichen für ASV 1926 Sassanfahrt auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das 3:1 der Elf von Trainer Torsten Oehrl zeichnete Manuel Bauer verantwortlich (69.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Die drei Zähler katapultierten ASV 1926 Sassanfahrt in der Tabelle auf Platz fünf. Sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat ASV 1926 Sassanfahrt momentan auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass ASV 1926 Sassanfahrt zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit lediglich neun Zählern aus 15 Partien steht der TSV 1947 Ebensfeld auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der TSV 1947 Ebensfeld deutliche Schwächen auf, was die nur 15 geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte der TSV 1947 Ebensfeld bisher drei Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Die Lage des TSV 1947 Ebensfeld bleibt angespannt. Gegen ASV 1926 Sassanfahrt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für ASV 1926 Sassanfahrt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen DJK Teuchatz. Der TSV 1947 Ebensfeld empfängt parallel den SV Pettstadt.