Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Langenneufnach hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:9-Niederlage gegen SV Untermeitingen verdaut werden. Auf dem Papier ging SV Untermeitingen als Favorit ins Spiel gegen SpVgg Langenneufnach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Erbahan Arslanovski war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Maximilian Eder brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SV Untermeitingen über die Linie (26.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Dominik Sandner das 3:0 für die Gastgeber (42.). Zur Halbzeit blickte die Elf von Trainer Dominik Sandner auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Spielstark zeigte sich SV Untermeitingen, als Sandner (46.) und Arslanovski (49.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der Halbzeitpause änderte Josef Schlögel das Personal und brachte Felilx Schuster und Raphael-Stephan Hemm mit einem Doppelwechsel für Daniel Weis und Benedikt Steber auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Jeremias Müller, der sich mit einem Doppelpack für SV Untermeitingen beim Trainer empfahl (50./56.). Mit Michael Müller und Sandner nahm Dominik Sandner in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dennis Roth und Max Rettner. Der achte Streich von SV Untermeitingen war Christian Müller vorbehalten (67.). Marcel Bieber erhöhte den Vorsprung von SV Untermeitingen nach 78 Minuten mit einem Elfmeter auf 9:0. Schließlich war das Schützenfest für SV Untermeitingen beendet und SpVgg Langenneufnach gnadenlos vorgeführt.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Untermeitingen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Untermeitingen bei.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Untermeitingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpVgg Langenneufnach im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SpVgg Langenneufnach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Untermeitingen ist SpVgg Langenneufnach weiter das defensivschwächste Team der KK A-Süd.
Als Nächstes steht für SV Untermeitingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TSV Haunstetten. SpVgg Langenneufnach tritt bereits drei Tage vorher gegen den FSV Wehringen an.