Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Alburg II (9) erteilte der Reserve von SpVgg Mariaposching eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. FC Alburg II (9) hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit einer herben 1:6-Abreibung aus Sicht von SpVgg Mariaposching II zu Ende gegangen.
Stefan Röhrl brachte die Elf von Mike Feilscher per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der achten und 33. Minute vollstreckte. In der 26. Minute änderte Mike Feilscher das Personal und brachte Fabiano Abbate und Mike Feilscher mit einem Doppelwechsel für Christian Dittmannsberger und Daniel Carneiro auf den Platz. Nach nur 26 Minuten verließ Maximilian Geisler von FC Alburg II (9) das Feld, Felix Schill kam in die Partie. Mit der Führung für das Team von Stefan Röhrl ging es in die Kabine. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Alburg II (9). Salar Mohamad ersetzte Röhrl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Fabian Ebner schien die Partie bereits in der 54. Minute mit FC Alburg II (9) einen sicheren Sieger zu haben. FC Alburg II (9) baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Tobias Weber beförderte den Ball in der 72. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FC Alburg II (9) auf 4:0. Mohamad schraubte das Ergebnis in der 84. Minute mit dem 5:0 für FC Alburg II (9) in die Höhe. Ebner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Alburg II (9) (88.). Insgesamt reklamierte FC Alburg II (9) gegen SpVgg Mariaposching II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SpVgg Mariaposching II festigte FC Alburg II (9) den dritten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC Alburg II (9) stets gesorgt, mehr Tore als FC Alburg II (9) (67) markierte nämlich niemand in der AK-Gr01-R-K2 Straubing. Zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat FC Alburg II (9) momentan auf dem Konto.
SpVgg Mariaposching II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FC Alburg II (9) steht SpVgg Mariaposching II mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von SpVgg Mariaposching II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst 21 Treffer erzielten. Nun musste sich SpVgg Mariaposching II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SpVgg Mariaposching II steckt nach sieben Partien ohne Sieg im Schlamassel, während FC Alburg II (9) mit aktuell 32 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
In zwei Wochen trifft FC Alburg II (9) auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 21.05.2023 bei der Zweitvertretung von SV Zinzenzell antritt. Am Sonntag muss SpVgg Mariaposching II vor heimischer Kulisse gegen SV Zinzenzell II ran.