Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich die Zweitvertretung von VfL Ecknach und SG Mauerbach unentschieden mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit SG Mauerbach gefunden.
Nach nur 21 Minuten verließ Mario Lasnig von VfL Ecknach II das Feld, Benedikt Blaufuß kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Konstantin Miesl von SG Mauerbach seinen Teamkameraden Florian Brandmair. Das Warten der 50 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Fabian Ostermaier zum 1:0 für VfL Ecknach II in der 72. Minute ein Ende. Die Elf von Coach Maximilian Kopp bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Chris Kratzenberger für den Ausgleich sorgte (75.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Das Heimteam und SG Mauerbach spielten unentschieden.
VfL Ecknach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. VfL Ecknach II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Vier Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat VfL Ecknach II derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfL Ecknach II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt SG Mauerbach den neunten Platz in der Tabelle ein. Das Team von Christoph Augustin verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur fünf Zähler.
Als Nächstes steht für VfL Ecknach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Kühbach. SG Mauerbach empfängt parallel FC Gundelsdorf.