Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für ASV Laineck gab es in der Partie gegen den SV Weidenberg, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SV Weidenberg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Die Mannschaft von Jörg Dumbach hatte ASV Laineck im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:2 gesiegt.
Toni Sedlmeier brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SV Weidenberg mit einer Führung in die Kabine ging. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marvin Szydlik in der 91. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Hans Birner gewann der SV Weidenberg gegen ASV Laineck.
ASV Laineck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht das Team von Patrick Götschel mit 19 Punkten auf Platz neun. Im Sturm des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich ASV Laineck schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei ASV Laineck noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz des Sieges bleibt der SV Weidenberg auf Platz drei. Mit 60 geschossenen Toren gehört der SV Weidenberg offensiv zur Crème de la Crème der A-Klasse 5 BT.
Am Mittwoch empfängt ASV Laineck SV Bavaria Waischenfeld 2. Am Samstag muss der SV Weidenberg vor heimischer Kulisse gegen TSV Bindlach ran.