Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte Oberpreuschwitz einen 2:0-Erfolg gegen Sportring Bayreuth.
Ehe der Schiedsrichter Blerim Berisha die Protagonisten zur Pause bat, traf Benjamin Bucksch zum 1:0 zugunsten von Oberpreuschwitz (41.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Patrick Werther ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Guido Menzel von Gast seinen Teamkameraden Sebastian Köhler. Wenig später kamen Julius Just und Tizian Wahler per Doppelwechsel für Johannes Weiß und Stefan Brendel auf Seiten von Sportring Bayreuth ins Match (66.). Mit dem 2:0 sicherte Bucksch Oberpreuschwitz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (86.). Schlussendlich reklamierte Oberpreuschwitz einen Sieg in der Fremde für sich und wies Sportring Bayreuth mit 2:0 in die Schranken.
Sportring Bayreuth findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Mit erst neun erzielten Toren hat die Elf von Bastian Knop im Angriff Nachholbedarf. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Situation bei Sportring Bayreuth bleibt angespannt. Gegen Oberpreuschwitz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ Oberpreuschwitz die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Oberpreuschwitz bei.
Nächster Prüfstein für Sportring Bayreuth ist auf gegnerischer Anlage der FC Neuenmarkt (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Oberpreuschwitz mit dem TSV Kirchenlaibach-Speichersd. (14:00 Uhr).