Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte die Zweitvertretung von BSC Saas-Bayreuth den Auswärtstermin bei TSV Bad Berneck über die Bühne und gewann das Match mit 4:2.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Daniel Stöckle bereits in der siebten Minute die Führung von BSC Saas-Bayreuth II. In der 14. Minute verwandelte Tobias Albrecht dann einen Elfmeter für den TSV Bad Berneck zum 1:1. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Felix Rabenstein in der 26. Minute. Der TSV Bad Berneck brauchte den Ausgleich, aber die Führung von BSC Saas-Bayreuth II hatte bis zur Pause Bestand. In der 53. Minute war Albrecht mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Florian Massberger schnürte einen Doppelpack (73./82.), sodass BSC Saas-Bayreuth II fortan mit 4:2 führte. Als Referee Frank Löwlein die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Bad Berneck vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Die Heimmannschaft hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. 63 Tore – mehr Treffer als das Team von Trainer Mark Herath erzielte kein anderes Team der KL 2 BT KU. Der TSV Bad Berneck verbuchte insgesamt zwölf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Bad Berneck noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
BSC Saas-Bayreuth II behauptet nach dem Erfolg über den TSV Bad Berneck den fünften Tabellenplatz. Elf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat BSC Saas-Bayreuth II momentan auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen haben die Gäste das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für den TSV Bad Berneck ist auf gegnerischer Anlage Oberpreuschwitz (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich BSC Saas-Bayreuth II mit Eintracht Bayreuth.