Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von TV 1860 Aschaffenburg gegen die Reserve von BSC Schweinheim in Aschaffenburg, die 5:2 endete. TV 1860 Aschaffenburg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Herzog Michael beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Mirko Bretz brachte BSC Schweinheim II in der 20. Spielminute in Führung. Per Elfmeter traf Michael Alzmann vor 40 Zuschauern zum 1:1 für TV 1860 Aschaffenburg. Lukas Nunn brachte den Gastgebern nach 31 Minuten die 2:1-Führung. Geschockt zeigte sich BSC Schweinheim II nicht. Nur wenig später war Kaan Ezgin mit dem Ausgleich zur Stelle (37.). Ehe der Referee Seckin Okutun die Akteure zur Pause bat, erzielte Kaan Ünal aufseiten von TV 1860 Aschaffenburg das 3:2 (41.). Zur Pause war TV 1860 Aschaffenburg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Perver Can von BSC Schweinheim II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lennard Niemkiewicz blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Soder. David Reitzler beseitigte mit seinen Toren (70./76.) die letzten Zweifel am Sieg von TV 1860 Aschaffenburg. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Seckin Okutun feierte TV 1860 Aschaffenburg einen dreifachen Punktgewinn gegen BSC Schweinheim II.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TV 1860 Aschaffenburg weitere Nahrung. Erfolgsgarant von TV 1860 Aschaffenburg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 35 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von TV 1860 Aschaffenburg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TV 1860 Aschaffenburg nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief TV 1860 Aschaffenburg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Abstiegssorgen von BSC Schweinheim II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 37 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. BSC Schweinheim II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da BSC Schweinheim II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat BSC Schweinheim II noch Luft nach oben.
Am kommenden Sonntag trifft TV 1860 Aschaffenburg auf SV Straßbessenbach, BSC Schweinheim II spielt am selben Tag gegen SG Rottenberg/Feldkahl I.